Unsere Lagen spiegeln unsere Weine wieder, sei es in Mineralität, Komplexität oder Vielseitigkeit. Die große Kunst ist es, für jede Sorte die richtige Lage, den richtigen Boden, das richtige Klima, einfach gesagt die perfekten Bedingungen zu finden.
Ohne diese Voraussetzungen kann nicht die bestmögliche Qualität der Trauben, und in weiterer Folge der Weine erzielt werden. Aus diesem Grund sind unsere Lagen und die dort vorherschenden Bedingungen ein Zentrales Thema für das gesamte Weingut Nehrer - Team.
Vor jeder Neusetzung werden intensiv Lagen und mögliche Sorten diskutiert, bevor nach genauer Analyse der vorherrschenden Bedingungen, gepaart mit Erfahrungen aus vielen Jahren Weinbau eben jene Sorte auf eben jene Lage gepflanzt wird.
Das Leithagebirge bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Gestein und Intensität der Böden. An den höher gelegenen Hanglagen dominieren karge, vor Jahrmillionen geschaffene Muschelkalkböden, unter deren metertiefen Schicht sich ein kristalliner Grundstock verbirgt. Am Fuße der letzten Ausläufer der Zentralalpen lassen sich lehmig-lössige Böden, durchzogen von Schiefer und Gneiß finden. Für uns ist es ein Ziel und ein Selbstverständnis, diese Vielfalt in unseren Weinen zu bewahren.